Nehmen Sie Kontakt
mit uns auf
+49 6578 989806
+49 176 62491570
info@novalis-quintett.de
Die Musiker
Das Novalis-Bläserquintett besteht in dieser
Besetzung seit Frühjahr 2017. Die MusikerInnen
aus der Region Koblenz - Trier wollen mit ihrer
Musik für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott
zur Romantik verführen!
Ulrich Junk - Klarinette
studierte an der Robert Schumann Musikhochschule in
Düsseldorf bei Professor Hermut Gießer und erhielt
kammermusikalische Anregung und Ausbildung durch
Professor Fritz Essmann.
Er belegte unter anderem Meisterkurse bei Franz Klein und
Sabine Meyer, konzertierte sowohl solistisch wie auch in
Ensembles im In- und Ausland und ist als Pädagoge und
Musiker rege und erfolgreich tätig. Er arbeitet seit mehr als
zwanzig Jahren als Klarinetten- und Saxophonlehrer an der
Musikschule des Landkreises Bernkastel-Wittlich.
Kammermusikalisch musiziert er zur Zeit im „UBI-Trio“ und im
„NOVALIS-Bläserquintett
Michael Klink - Horn
Erhielt seine instrumentale Ausbildung bei den Hornisten
Willy Hofmann, Bernd Wege, Achim Rösner, sowie dem
Trompeter Nikolay Tschotchev.
Neben der Unterrichtstätigkeit gilt seine besondere Vorliebe
der Kammermusik in den Ensembles „TRIO INTERMEZZO“,
„TINNY BRASS“ und dem „NOVALIS-Bläserquintett“.
Gertrud Pazen - Querflöte
Erhielt ihren ersten Querflötenunterricht bei Günter
Kunkel. Es folgte ein Studium der Musikpädagogik an der
Musikhochschule Mainz in den Fächern Blockflöte bei
Renate Müller und Querflöte bei Professor Klaus Pohlers,
Soloflötist des Hessischen Rundfunks in Frankfurt.
Weiterführende Studien im Fach Querflöte an der
Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt
bei Professor Klaus Pohlers führten zum Abschluss mit
der künstlerischen Reifeprüfung.
Es schloss sich umfangreiche Unterrichtstätigkeit an
verschiedenen Musikschulen und dem Konservatorium
Wiesbaden an. Derzeit unterrichtet sie an der Karl-Berg-
Musikschule Trier.
Sie gab zahlreiche Solo- und Kammermusikkonzerte und
ist Mitglied des „ANIMOS-Ensembles“ und des „NOVALIS-
Bläserquintetts“.
Barbara Mahler-Görgen - Oboe
Bestritt ihr Studium bei Reiner Herweg, dem Solo-Englisch-
Hornisten an der Hamburger Staatsoper.
Sie erspielte sich mehrere Bundespreise beim Wettbewerb
„Jugend-musiziert“
Über 15 Jahre war sie festes Mitglied im Hamburger
Mozartorchester und musiziert heute in zahlreichen
Kammermusik-Ensembles der Region Trier.
Sie verfügt über langjährige Unterrichtserfahrung.
Annette Rohland - Fagott
studierte zunächst bei Claus-Frithjof Boden an der
Musikhochschule Köln. Später wechselte sie zu Karl-Otto
Hartmann an die Musikhochschule Freiburg/Breisgau.,
wo sie 1992 das Musiklehrer- und das Orchestermusiker-
Diplom erhielt. Weitere fagottistische und
kammermusikalische Impulse erhielt sie in
Meisterkursen bei Klaus Thunemann, Milan Turković und
Karl Leister.
In Koblenz legte sie die Erweiterungsprüfung im Fach
Klavier ab. Seit 1996 unterrichtet sie am
Landesmusikgymnasium Montabaur und an der
Musikschule Koblenz.
Besonders viel Freude macht ihr das gemeinsame
Musizieren und die Betreuung von Ensembles. Aus ihrer
Ausbildung als Chorleiterin und der Arbeit mit ihren
Chören fließen viele Anregungen in ihre
kammermusikalische Arbeit ein.